Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (Diplom oder BA)
zur Mitarbeit im Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz e. V. zum 01.05.2024 gesucht.
Der Verein ist Träger des Frauen- und Kinderschutzhauses in Diepholz, der Beratungsstellen für Frauen und Mädchen mit den Standorten Syke, Diepholz, Sulingen und Stuhr und der Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt im Landkreis Diepholz. Er setzt sich für die Verbesserung der Lebenssituation von gewaltbetroffenen Frauen und deren Kindern im Landkreis Diepholz ein.
Es handelt sich zunächst um eine auf 2 Jahre befristete Anstellung im Frauen- und Kinderschutzhaus in Diepholz im Frauenbereich mit der Option einer Festanstellung.
Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und wird bei entsprechender Qualifikation in Anlehnung an den TVöD SuE bis zu Entgeltgruppe S 11 b vergütet.
Wir bieten eine vielfältige, abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit dem kollegialen Team des Netzwerks gegen Häusliche Gewalt.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Parteiliche Ansprechpartnerin für die Belange, Bedürfnisse, Interessen und Rechte der Bewohnerinnen und ihre Kinder
- Krisenintervention und Existenzsicherung der aufgenommenen Frauen und deren Kinder
- Psychosoziale Beratung und Begleitung bei der Bewältigung der neuen Lebenssituation
- Unterstützung beim Aufbau einer gewaltfreien Lebensperspektive
- Bearbeitung der Gewalterfahrung
- Vermittlung weiterführender Hilfen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenberatung im Frauenhaus
- Präventions- und Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Team
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Netzwerks
- Verwaltungsaufgaben im Bereich der Aktenführung, Dokumentation und Statistikführung, Stellungnahmen
Erwartet werden
- ein Diplomabschluss oder Bachelor (BA) in den Bereichen Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Pädagogik oder eines vergleichbaren Studiums
- wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung als Beraterin z. B. in der systemischen Familienberatung
Wünschenswert sind
- berufliche Erfahrungen in der Gewaltschutzarbeit oder verwandten Arbeitsthemen
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den Belangen der Einrichtung
- Teamfähigkeit
- pädagogisches Engagement und Freude an der Arbeit mit den Bewohnerinnen und Kindern
- eine aufgeschlossene Grundeinstellung zur Thematik häuslicher Gewalt
- gute EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- ein vielseitiges, interessantes und interdisziplinäres Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und entsprechender Verantwortung
- die Arbeit in einem interkulturellen und multiprofessionellen Team
- Teamsupervisionen, Fachtagungen und Fortbildungen zu relevanten Themen
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis zum 10.03.2024 an:
vorstand@frauenhaus-diepholz.de
Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz e.V.
Frau Doris Wieferich
Postfach 1624
49346 Diepholz