
Am vergangenen Donnerstag fand im Hotel Castendieck in Diepholz die diesjährige Mitgliederversammlung des Netzwerks gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung des Vereins gefolgt, um sich über aktuelle Entwicklungen und Veränderungen zu informieren.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stefan Last, der die Versammlung eröffnete und die Beschlussfähigkeit feststelle, folgte der Bericht über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Die Anwesenden konnten im Anschluss Fragen stellen und sich mit dem Vorstand austauschen.
Im Anschluss übernahm Doris Wieferich den Vortrag des Geschäftsberichts 2024, in dem sie die Statistiken aller drei Einrichtungen des Netzwerks ausführlich darstellte. Zum Ende ihres Berichts gab Doris Wieferich bekannt, dass dies ihre letzte Mitgliederversammlung sein wird, da sie zum 31.12.2025 in den wohlverdienten Ruhestand geht. Ioana Lunka ist bereits seit 2024 die Frauenhausleitung und Silvia Lücke hat seit Juni 2025 die pädagogische Leitung übernommen.
Der Bericht der Kassenprüferin ergab keine Beanstandungen, sodass der Vorstand für das vergangene Geschäftsjahr einstimmig entlastet wurde.
Unter der Wahlleitung von Heike Harms wurden die turnusgemäßen Wahlen durchgeführt. Stefan Last wurde erneut als 1. Vorsitzender mit 55 Stimmen bestätigt, Karin Sander erneut zur Schriftführerin mit 58 Stimmen gewählt, Christina Runge sowie Angela Pohlmeyer als Beisitzerinnen mit 61 Stimmen. Frau Sabine Wittich-Scheer wurde mehrheitlich als Kassenprüferin gewählt.
Mit einem herzlichen Dank an alle engagierten Mitglieder*innen endete die Versammlung. Der Vorstand blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit im Netzwerk.